#1

Hallenmasters 2011

in Airsoft Events 31.05.2011 18:26
von JiveFive | 25 Beiträge

Liebe Mitglieder und Community
Dee Bewilligung für die Hallenmasters 2011 ist endlich eingetroffen.



Es sind sehr viele neue Ideen zusammengekommen, welche an einem Testtag in naher Zukunft allesamt ausprobiert werden um zu schauen, ob man so etwas am Hallenmasters erfolgreich umsetzen kann.

Die Regeln werden nur ganz minim angepasst, aber das Schiedsrichterkonzept anders ausgerichtet und organisiert.

Das Teilnehmerlimit ist bei 24 Mannschaften.


Datum: Sonntag 23.10.2011

Wann: ab 0730

Wo: albekannte Turnhallte Waldegg in Horgen

Wer: SASF - Mitglieder und Community


Kosten: 100.--CHF Depot, welche ihr dann nach dem Event in Bar zurückerhalten werdet und 20.--CHF pro Spieler

Raiffeisenbank Weissenstein
4515 Oberdorf SO

Zugunsten von
CH22 8096 8000 0026 2079 6
Airsoft Verband Deutschschweiz
8000 Zürich

Konto Nummer
45-3635-2

Vermerk: HM11

Vereine können immer noch zwei Team's anmelden. Sollte die Nachfrage aber sehr gross sein hoffen wir auf euer Verständnis wenn wir evt. eine der beiden Belegungen absagen müssen

Spielfeld Hallenregeln 2011


Allgemeines
- TEAM besteht aus 3 Spielern auf dem Platz; Reservisten werden noch abgeklärt
- Hallenschuhe (Sohle darf nicht abfärben)
- Normale Turnkleidung (Turnhosen, keine Marine’s / Seal’s T-Shirts oder Ähnliches)
- Einheitliches Oberteil oder wenn vorhanden Vereinstextilien mit Logo (T-Shirt, Knäggi), man soll euch sofort als Team erkennen können
- Pulover sind nicht erlaubt, (Erfahrung vom HM 2010)
- Falls 2 Team`s aus einem Verein in gleicher Bekleidung gegeneinander spielen, werden Warnwesten benutzt
- Falls eine Kopfbedeckung darf diese NICHT militärisch sein!
- Oben max. ein T-Shirt
- Knieschoner erlaubt
- Handschuhe erlaubt
- Die Airsoftwaffen bewegen sich nur zwischen Garderobe und der Halle hin –und her!

- Keine Westen, Firstline (Gurt, Holster mit Magazintaschen erlaubt)
- Keine Sturmmasken
- Keine Helme
- Keine Schutzschilde
- Kein Funk
- Keine Spiegel

Wir setzten Fairplay voraus. Wer sich unsportlich oder unkameradschaftlich verhält kann des Spiels verwiesen werden und das Team verliert sein Depot.



Airsoftgeräte

Alle Geräte dürfen max. 300FPS haben. Erlaubt sind alle GBB, EBB -und Springguns (auch CO2 sofern unter 300fps). Es wird Stichproben auch während des Events geben oder auch bei Verdacht auf zu viele FPS. Wer während eines Spiels mit zu vielen FPS erwischt wird, wird vom Spiel verwiesen und verliert sein Depot.

- AEG’s verboten.

- GBB – Gewehre verboten.

- Shotguns sind erlaubt (MAX 2 pro Mannschaft), alle sonstigen Gewehre sind verboten. Snipergewehre, auch wenn nur mit 300fps sind ebenfalls verboten.

- BB-Shower’s sind verboten.




Munitionsbegrenzung

Pro Person dürfen max. 100BB’s abgespitzt mitgeführt werden, oder einfach genug BB’s für 100 Schuss. Wer also z.B. ausschliessliche eine TM M3 verwendet dürfte 300BB’s auf sich tragen.

Pro Person dürfen max. drei Waffen mitgeführt werden.

Das wird dieses Jahr kontrolliert. Wer beim Schummeln erwischt wird kann nach Hause gehen. Die Spieler werden angehalten vor jedem Match die Verwendeten Magazine dem Schiedsrichter zu zeigen und zu erläutern wie viele BB's wo drin sind



Zeitplan

Unser Zeitplan ist sehr eng gestaffelt, eure Mannschaft muss jeweils fünf Minuten vor einem Match vor der richtigen Halle bereit stehen (nicht in der Halle).

Ein Match besteht aus drei Spielen. Ein Spiel dauert erfahrungsgemäss zwischen 30sec- bis max. 3min. Ein Match besteht aus drei Spielen.
Für ein Match sind im Zeitplan jeweils 15min geplant, ihr habt also zwischen den Spielen jeweils noch kurz Zeit eure Magazine nach zu laden. Es ist natürlich stressfreier wenn ihr einfach noch mehr Magazine mitnehmt und diese am Spielfeldrand einfach bereitlegt, das ist erlaubt.



Informationen:

Wegen der Atmosphäre und auch Respekt gegenüber euren Mitspielern bitten wir Euch, dem Event möglichst bis zum Finale bei zu wohnen auch wenn eure Mannschaft bereits ausgeschieden ist. Die Stimmung auf der Tribüne 2010 war super und wir erhoffen uns wieder gleich volle Zuschauerränge wie letztes Jahr

Für die Teilnehmer / Helfer wird das Mittagessen ausgegeben, diese müssen dieses also nicht selbst mitnehmen. Eine Kantine mit kleinem Kiosk ist vorhanden. Es wird eine allgemeine Mittagspause geben zwischen 12-1300.

Während des Spielbetriebs ist es möglich den Spielern von einer grossen Tribüne aus zuzuschauen, dies aber nur mit einer Schutzbrille (welche bitte selbst mit zu bringen ist). Bitte beachtet, dass auf der Tribüne nicht gegessen oder getrunken werden darf! Die Airsoftwaffen, Gurt mit Holster, etc. bleiben in der Garderobe.


nach oben springen

#2

RE: Hallenmasters 2011

in Airsoft Events 31.05.2011 18:27
von JiveFive | 25 Beiträge

hei lüüt bitte bis endi juni bscheid geh, eine sött sich no melde, denn chönti wenigstens 1 team scho amelde

Teilnehmer für da Jahr:

-Miggel
-Haldi
-
-
-
-

fallsmer niemert finded würd sich de Raoul zur verfüegig stelle.....de eint od ander kennt ihn ja scho


zuletzt bearbeitet 31.05.2011 18:29 | nach oben springen

#3

RE: Hallenmasters 2011

in Airsoft Events 31.05.2011 18:30
von Miggel | 5 Beiträge

Lug do


Miggel

- Gründer ASVB
- Webmaster ASVB

nach oben springen

#4

RE: Hallenmasters 2011

in Airsoft Events 05.08.2011 14:38
von JiveFive | 25 Beiträge

So 1 Team agmulde, und da bliibt au so

nach oben springen

#5

RE: Hallenmasters 2011

in Airsoft Events 19.08.2011 15:27
von JiveFive | 25 Beiträge

Hallenmasters abgesagt!!!!!

Aufgrund fehlendem Interesse und/oder fehlendem Gear, habe ich unsere Anmeldung storniert!


Eventmanagment ASVB

nach oben springen

Farben: [Administratoren] [ASVB Vorstand] [ASVB Mitglied] [Airsoftspieler] [Sponsoren] [Gast]


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1109 Themen und 1137 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 215 Benutzer (20.11.2024 18:07).

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen